Was ist versklavung von weißen?

Die Versklavung von Weißen ist ein Begriff, der in der Regel verwendet wird, um auf historische Ereignisse oder Fälle von Versklavung von Menschen europäischer Herkunft hinzuweisen. Im Vergleich zur Versklavung von Menschen afrikanischer Herkunft war die Versklavung von Weißen in der Menschheitsgeschichte relativ selten.

Es gab jedoch einige Fälle von Versklavung von Weißen. Zum Beispiel wurden im Rahmen der Barbary-Korsaren, nordafrikanische Piraten und Sklavenhändler, die im Mittelalter und der frühen Neuzeit operierten, regelmäßig europäische Seeleute und Küstenbewohner versklavt. Die Gefangenen wurden oft als Sklaven verkauft oder als Arbeitssklaven in den Häfen von Nordafrika gehalten. Dieser Sklavenhandel dauerte über mehrere Jahrhunderte an, bis er im 19. Jahrhundert allmählich zurückging.

Ein weiteres Beispiel für die Versklavung von Weißen war das Phänomen des "Weißen-Sklavenhandels" im vorkolonialen Amerika. Im 17. Jahrhundert wurden europäische Gefangene, darunter auch Weiße, von einigen indianischen Völkern versklavt und als Arbeitskräfte eingesetzt. Dies geschah insbesondere im Bereich der Küstengebiete der heutigen amerikanischen Bundesstaaten North Carolina und South Carolina.

Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass die Versklavung von Weißen im Vergleich zur Versklavung von Menschen afrikanischer Herkunft erheblich geringer war und keine strukturelle Institution war. Die transatlantische Sklaverei, bei der Menschen aus Afrika verschleppt und in der Neuen Welt versklavt wurden, war ein systematisches und weitverbreitetes Unterfangen, das Millionen von Afrikanern und ihre Nachkommen betraf und über mehrere Jahrhunderte andauerte.